•  Kontakt und Anfahrt
  •  Impressum
  •  Datenschutz
  •  BKB-eCampus
  • Wir über uns
    • Aktuelles Geschehen
    • Kurzporträt
    • Schulleitungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Anmeldung
    • Laufbahnberatung
    • Leitlinien
    • Zukunftsberuf Lehrer/in
      • Kennenlernangebot
      • Zukunftsaussichten
      • Wie werde ich Lehrer am Berufskolleg?
    • Praktika, Referendariat am BKB
    • Unterrichtszeiten
    • Ferientermine
    • Historie des BKB
      • Von der freiwilligen Sonntagsschule zur Fortbildungsschule
      • Von der Fortbildungsschule zur Berufsschule
      • Von der gemeindlichen Berufsschule zur Kreisberufsschule
      • Von der Kreisberufsschule zu den Berufsbildenden Lehranstalten des Kreises Beckum
      • Von den Berufsbildenden Lehranstalten des Kreises Beckum zu den Berufsbildenden Lehranstalten des Kreises Warendorf in Beckum
    • Fördervereine
  • Bildungsgänge
    • Übersicht
    • Berufliches Gymnasium (Abitur)
      • Gesundheit / AHR
      • Freizeitsportleiter / AHR
      • Informationstechnische/r Assistent/in mit ABITUR
        • Werdegänge ehemaliger Schülerinnen und Schüler
    • Fachschule für Technik (Technikerschule)
      • Holztechnik
        • Über uns
          • Allgemein
          • Anmeldung
          • Fachschultage
          • Inhalte
          • Voraussetzungen
          • Lehrer
          • Abschlüsse
          • Förderungsmöglichkeiten
          • Schüleraustausch
        • Projekte
          • Projektarbeiten
          • 2. Semester
          • 4. Semester
          • Auslandseinsatz
        • CAD- und CNC-Dokumentationen
        • Partner
        • Kontakt
        • Historie
        • English
        • Social media
      • Maschinenbautechnik
        • Wir über uns
          • Kontakt
          • Fachschultage
          • Anmeldung
          • Voraussetzungen
          • Abschlüsse
          • Qualitätsmanagement Q2E
          • Lernbereiche
          • Unterrichtszeiten
          • Förderungsmöglichkeiten
        • Termine
          • Ferientermine
          • Fachschultermine
          • Projekttermine
        • Projektarbeit
          • Projekte 2018/19
          • Projekte 2017/18
          • Projekte 2016/17
          • Projekte 2015/16
          • Projekte 2014/15
          • Projekte 2010/11
          • Projekte 2009/10
          • Projekte vor 2008/09
        • Studierendenseite
          • Absolventenliste
          • Downloads
          • Stundenplan und Vertretung
          • WLAN-Zugang
          • Schülermitverwaltung
          • Beratungslehrer / Schulsozialarbeit
        • Englische Version
      • Elektrotechnik
        • Wir über uns
          • Informationen zum Studiengang
          • Lehrkräfte
          • Anmeldung
          • Fachschultage
        • Termine
        • Projektarbeit
        • Mini-Projekte
          • Allgemeines
          • Automatische GetränkeAbfüllStation
          • Musikübertragung per Laser
          • Drahtlose Stromübertragung
          • Plasmahochtöner
        • Englische Version
    • Fachschule des Sozialwesens
      • Fachschule des Sozialwesens, Fachrichtung Sozialpädagogik Erzieherin/Erzieher
      • Fachschule des Sozialwesens, Fachrichtung Sozialpädagogik Erzieherin/Erzieher, Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)
    • Fachoberschule für Technik
    • Höhere Berufsfachschule
      • Technik (Fachhochschulreife)
        • Aufnahmevoraussetzungen
        • Unterricht
        • Projektwoche und Tagestouren
        • (Auslands-)Praktikum
        • Perspektiven
        • Kontakt
        • Tipps & Hinweise
      • Gesundheit und Soziales (Fachhochschulreife)
      • Informationstechnische/r Assistent/in mit FHR
        • Informationen zum Bildungsgang, Merkmale und Ziele
        • Übersicht des Bildungsgangs
        • Werdegänge ehemaliger Schülerinnen und Schüler
        • Galerie
          • Besuch der Ministerin für Schule und Weiterbildung Fr. Sommer
          • Tag der offenen Tür
    • Einjährige Berufsfachschule
      • Ernährungs- und Vesorgungsmanagement (Hauptschulabschluss)
      • Ernährungs- und Vesorgungsmanagement (Fachoberschulreife)
      • Technik (Metall-, Bau-/Holz-, Informationstechnik)
      • Gesundheitswesen (Fachoberschulreife)
    • Zweijährige Berufsfachschule
      • Sozial- und Gesundheitswesen: Kinderpfleger
      • Sozial- und Gesundheitswesen: Sozialassistent/in
    • Berufsschule (Duale Ausbildung)
      • Sozial- und Gesundheitswesen
        • Friseurinnen und Friseure
      • Ernährung und Hauswirtschaft
        • Bäckerinnen und Bäcker
        • Fachverkäuferinnen und Fachverkäufern im Nahrungsmittelhandwerk
      • Metalltechnik
        • Anlagenmechaniker/in
        • Industriemechaniker/in
        • Feinwerkmechaniker/in
        • Konstruktionsmechaniker/in
        • Mechatroniker/in
        • Technische Produktdesigner/in
        • Werkzeugmechaniker/in
        • Zerspanungsmechaniker/in
        • Anlagenmechaniker/in SHK
        • Kfz-Mechatroniker/in, Kfz-servicemechaniker/in
        • Fachkräfte für Metalltechnik
      • Elektrotechnik
        • Elektroniker/in Fachrichtung: Betriebstechnik
        • Klassenfahrt und Besichtigungen
        • Auslandspraktikum
        • Elektroniker/in Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik
      • Informationstechnik
        • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
        • Fachinformatiker Systemintegration
        • Lernfelder
      • Bautechnik
        • Maurer
        • Baustoffprüfer
          • Informationen zum Berufsbild
      • Holztechnik
        • Tischler
        • Holzmechaniker
        • Holzbearbeiter
      • Farbtechnik
        • Information
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Berufsschulpflicht
      • Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) der Bundesagentur für Arbeit
      • Erwerb eines dem Hauptschulabschluss (HSA 9) gleichwertigen Abschlusses
    • Dualer Studiengang Maschinenbau
  • Schülerseiten
    • Informationen und Vereinbarungen
    • Schülermitverwaltung
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • App für Stundenplan und Vertretung
    • WLAN-Zugang
    • Links
  • Moodle
  • Social Media
  • Downloads
     
  • Startseite
  • Downloads


    Berufsschule:

    Anmeldebogen Berufsschule

    Blockzeiten Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

    Blockzeiten Baustoffprüfer

    Blockzeiten Maurer

    Blockzeiten Tischler / Holzmechaniker

     

    Fachoberschule:

    Anmeldebogen Fachoberschule

    Anmeldebogen Fachoberschule für Schüler*innen des BKB

     

    Fachschule des Sozialwesens:

    Anmeldebogen Fachschule des Sozialwesens

    Ausbildungsabsichtserklärung

    Kooperationsvertrag PIA

     

    Fachschule für Technik:

    Anmeldebogen Fachschule für Technik

     

     

    Mensa am Hansaring


    Opens internal link in current window

    flinc - Die clevere Mitfahrzentrale für jeden Tag.

    Berufskolleg Beckum

    Berufskolleg Beckum des Kreises Warendorf

    Hansaring 11 
    59269 Beckum


    Telefon: +49 2521 912-0
    Telefax: +49 2521 912-131
    E-Mail: verwaltung@bkbeckum.de
    Internet: www.berufskolleg-beckum.de

    Fachbereiche

    Hansaring

    - Hauptverwaltung -

    Technik
    Informatik

     

    Kettelerstraße

    Tel.:        0049-2521-8203-0

    Fax:        0049-2521-8203-50

    Gesundheit und Soziales
    Ernährung und Hauswirtschaft
    Körperpflege

    Hansaring

    Kettelerstraße