Leitung: Herr StD Thomas Arnt
Die Ausbildungsvorbereitung (AV) vermittelt berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten und berufliche Orientierung in verschiedenen Berufsfeldern, z.B. Holztechnik, Metalltechnik, Ernährung und Hauswirtschaft oder Körperpflege. Sie soll den Übergang in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis oder die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit erleichtern. Auch der Besuch weiterführender Bildungsgänge ist möglich.
Die Dauer des Bildungsgangs beträgt ein Jahr. Er kann in Teilzeitform (TZ) oder in Vollzeitform (VZ) besucht werden. In der Vollzeitform ist der Erwerb eines dem Hauptschulabschluss (HSA 9) gleichwertigen Abschlusses möglich.
In die Teilzeitform wird aufgenommen,
In die Vollzeitform wird aufgenommen,
Berufsbezogener Lernbereich:
Berufsübergreifender Lernbereich:
Der Unterricht findet an 2 Tagen in der Woche statt.