Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen in Beckum

Beratungs- und Informationsabend

Am Dienstag, den 09. Dezember 2025 findet um 18 Uhr an den beiden Standorten des Berufskollegs ein Informations- und Beratungsabend für alle vollzeitschulischen Bildungsgänge statt.

Treffpunkt ist an der Wendeltreppe (Hauptgebäude am Hansaring) bzw. im Eingangsbereich (Kettelerstraße). 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Am Standort Hansaring:

Am Standort Kettelerstraße:

 

Aktuelles

aus dem Schulleben

Erstellt von Janik Welz (FP21)

Klassenfahrt der FP21 nach Münster

Wir, die Klasse FP21 -  Studierende der Erzieher*innen Ausbildung, waren vom 03.11 – 05.11 in Münster auf Studienfahrt – drei Tage voller Spaß, Kultur und Teamgeist!

Los ging es mit einer…

Erstellt von Markus Thewes

Arbeitskreis Schule/Wirtschaft Beckum

Am Do, 30.10.2025, besuchten Mitglieder des Arbeitskreises Schule/Wirtschaft Beckum die Firma Reiling in Marienfeld.

Das Unternehmen zählt zu den Marktführern im Bereich Glasrecycling. Während des…

Erstellt von Stephan König

Fachschüler besuchten Fa. Henkel in Düsseldorf

Das Inspiration Center (ICD) der Firma Henkel in Düsseldorf verspricht hochmoderne Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, bahnbrechende Technologien und inspirierende Arbeitsumgebungen und die…

Erstellt von Stephan König

"Die Glocke" berichtet: Zeugnisse für 93 Absolventen

Bei den Abschlussfeiern der Fachschule für Technik mit ihren Abteilungen Holz-, Elektro- und Maschinenbautechnik konnten in der letzten Woche insgesamt 93 Studierende in der Aula des Berufskollegs…

Gruppenfoto

Erstellt von Freckenhorster Werkstätten

Berufskolleg Beckum und Freckenhorster Werkstätten: Technik trifft Inklusion

Projektwoche bringt innovative Lösungen und stärkt Teilhabe in der Arbeitswelt.

Schulleiter verabschiedet Kolleginnen (v.l.n.r.: Frau Aljona Balzer, Schulleiter Herr Markus Thewes, Frau Sabine Riechart-Johanning u. Frau Hildegard Schoppmann)

Erstellt von Ute Tusch

Kolleginnen gehen nicht nur in die Sommerpause

Der Abschluss des Schuljahres 2024/25 bedeutet für vier Kolleginnen auch einen offiziellen Abschied vom Berufskolleg Beckum. Im Rahmen einer Lehrerkonferenz am letzten Schultag wurden Frau Hildegard…

Abschluss der AI-Klassen

Erstellt von Lisa Wulf

Vom ersten Wort zum ersten Schulabschluss

Viele von ihnen haben sich schick gemacht. Der Anlass ist auch ein erfreulicher und einer, auf den sie stolz sein können: 59 internationale Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg Beckum nahmen am…

Neue Bank auf dem Hügel am Hansaring

Erstellt von A. Höwing-Otte, U. Tusch

MT21 verwendet Preisgeld für alle Schülerinnen und Schüler

Einigen ist die neue Bank auf dem Hügel am Hansaring vielleicht schon aufgefallen… Gestern montierte die Klasse MT21 eine neue Liegebank, die in ein paar Jahren im Schatten der ebenfalls gepflanzten…

Erstellt von Christian Hense

Berufliches Gymnasium Beckum entlässt 47 Abiturientinnen und Abiturienten

47 Abiturientinnen und Abiturienten der drei Beruflichen Gymnasien des Berufskollegs Beckum bekamen ihr Abiturzeugnis überreicht. Eine Gruppe hatte als Freizeitsportleiterinnen und Freizeitsportleiter…

Erstellt von Norbert Wichmann

Begeisterung auf dem Spielfeld: Mädchen-Fußball-Tag ein voller Erfolg

Schüler*innen des Berufskollegs Beckum zeigen vollen Einsatz als Sporthelfer*innen

Erstellt von Ute Tusch

Weißer Rauch über Beckum: Neuer Schulleiter am BKB

Herr Markus Thewes wurde am Mittwoch in sein neues Amt – Schulleiter des BKB – eingeführt. Im Rahmen einer Dienstbesprechung überreichte der Dezernent der Bezirksregierung Münster, Herr LRSD Wolter,…

Erstellt von Frank Stork

Wissens- und Technologietransfer in Aktion: Besuch an der FH Soest

Herzlich willkommen im virtuellen Institut "Generative Fertigung" hieß es am Montag für die angehenden Maschinenbautechniker durch Herrn Boin, Koordinator für die Additive Fertigung an der…

BKB - Bildungs - Navi

Ihre Interessen

Soziales / Gesundheit / Ernährung

mehr erfahren

Ihr Abschluss

Weiterbildung Fachschulen / Bachelor Professional

mehr erfahren

Fachhochschulreife

mehr erfahren

Fachoberschulreife

mehr erfahren

Berufsabschluss

mehr erfahren

Hauptschulabschluss

mehr erfahren

Unsere Bildungsgänge auf einen Blick

Benötigen Sie weitere Beratung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Beratung & Anmeldung