Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen in Beckum

Tag der offenen Tür – Ihr Start in Schule & Studium & Beruf

Am Samstag, den 22.11.2025 lädt das Berufskolleg Beckum herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 13 Uhr haben interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Erziehungsberechtigte die Gelegenheit, sich in der Aula des Berufskollegs Beckum am Hansaring 11 in Beckum, über die vielseitigen Bildungsgänge zu informieren.

In diesem Jahr präsentieren sich die Bildungsgänge des Beruflichen Gymnasiums in den Bereichen GesundheitInformationstechnik und Sport. Zudem stellen die Bildungsgänge der Höheren Berufsfachschule in Metalltechnik, Gesundheits- und Sozialwesen sowie Informationstechnische Assistenten ihr breites Angebot vor. Dies ist die perfekte Gelegenheit, um einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten der vollzeitschulischen Bildung zu erhalten.

Der Wechsel in das Berufliche Gymnasium oder die Höhere Berufsfachschule bietet zahlreiche Vorteile: Schülerinnen und Schüler finden sich in Klassen mit ähnlichen Interessen wieder und profitieren von einer neuen, unterstützenden Klassengemeinschaft, die während der gesamten Ausbildungszeit bestehen bleibt. Hier können sie ihre individuellen Ziele verwirklichen und sich optimal auf die Herausforderungen von Schule, Studium und Beruf vorbereiten.

Bürozeiten während der Herbstferien

Während der Herbstferien ist die Verwaltung des Berufskollegs Beckum

in der Regel zu den folgenden Zeiten geöffnet:

(kurzfristige Änderungen sind möglich):

 

Hansaring:

13.10.2025 – 24.10.2025             08:00 – 12:00 Uhr

Kettelerstraße:

13.10.2025 – 15.10.2025             08:00 – 12:00 Uhr
  16.10.2025 – 17.10.2025                 geschlossen       
20.10.2025 – 24.10.2025             08:00 – 12:00 Uhr

Aktuelles

aus dem Schulleben

Erstellt von Stephan König

"Die Glocke" berichtet: Zeugnisse für 93 Absolventen

Bei den Abschlussfeiern der Fachschule für Technik mit ihren Abteilungen Holz-, Elektro- und Maschinenbautechnik konnten in der letzten Woche insgesamt 93 Studierende in der Aula des Berufskollegs…

Gruppenfoto

Erstellt von Freckenhorster Werkstätten

Berufskolleg Beckum und Freckenhorster Werkstätten: Technik trifft Inklusion

Projektwoche bringt innovative Lösungen und stärkt Teilhabe in der Arbeitswelt.

Schulleiter verabschiedet Kolleginnen (v.l.n.r.: Frau Aljona Balzer, Schulleiter Herr Markus Thewes, Frau Sabine Riechart-Johanning u. Frau Hildegard Schoppmann)

Erstellt von Ute Tusch

Kolleginnen gehen nicht nur in die Sommerpause

Der Abschluss des Schuljahres 2024/25 bedeutet für vier Kolleginnen auch einen offiziellen Abschied vom Berufskolleg Beckum. Im Rahmen einer Lehrerkonferenz am letzten Schultag wurden Frau Hildegard…

Abschluss der AI-Klassen

Erstellt von Lisa Wulf

Vom ersten Wort zum ersten Schulabschluss

Viele von ihnen haben sich schick gemacht. Der Anlass ist auch ein erfreulicher und einer, auf den sie stolz sein können: 59 internationale Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg Beckum nahmen am…

Neue Bank auf dem Hügel am Hansaring

Erstellt von A. Höwing-Otte, U. Tusch

MT21 verwendet Preisgeld für alle Schülerinnen und Schüler

Einigen ist die neue Bank auf dem Hügel am Hansaring vielleicht schon aufgefallen… Gestern montierte die Klasse MT21 eine neue Liegebank, die in ein paar Jahren im Schatten der ebenfalls gepflanzten…

Erstellt von Christian Hense

Berufliches Gymnasium Beckum entlässt 47 Abiturientinnen und Abiturienten

47 Abiturientinnen und Abiturienten der drei Beruflichen Gymnasien des Berufskollegs Beckum bekamen ihr Abiturzeugnis überreicht. Eine Gruppe hatte als Freizeitsportleiterinnen und Freizeitsportleiter…

Erstellt von Norbert Wichmann

Begeisterung auf dem Spielfeld: Mädchen-Fußball-Tag ein voller Erfolg

Schüler*innen des Berufskollegs Beckum zeigen vollen Einsatz als Sporthelfer*innen

Erstellt von Ute Tusch

Weißer Rauch über Beckum: Neuer Schulleiter am BKB

Herr Markus Thewes wurde am Mittwoch in sein neues Amt – Schulleiter des BKB – eingeführt. Im Rahmen einer Dienstbesprechung überreichte der Dezernent der Bezirksregierung Münster, Herr LRSD Wolter,…

Erstellt von Frank Stork

Wissens- und Technologietransfer in Aktion: Besuch an der FH Soest

Herzlich willkommen im virtuellen Institut "Generative Fertigung" hieß es am Montag für die angehenden Maschinenbautechniker durch Herrn Boin, Koordinator für die Additive Fertigung an der…

Erstellt von Ute Tusch

Demokratie vor Ort erleben: Klassen des Berufskollegs besuchen Landtag

In der letzten Woche besuchten zwei Klassen des Berufskollegs Beckum den Landtag in Düsseldorf. Herr Markus Höner ist Mitglied des Landtages von Nordrhein-Westfalen und vertritt dort die CDU. Ihn…

Erstellt von Lina Thimm

MINT-mach-Maskottchen gesucht und gefunden

Die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik hatten dazu aufgerufen, ein Maskottchen für das neue MINT-mach Labor am Berufskolleg Beckum zu entwerfen. Über 170 Monster wurden von den Kindern…

Erstellt von B. Fernkorn (Die Glocke)

Absolventen beweisen Projektmanager-Qualitäten

(Die Glocke vom 7. April 2025) Die Absolventen der Fachschule für Technik, Abteilung Holz-, Elektro- und Maschinenbautechnik haben im Rahmen des Fachschultages ... ihre Projektarbeiten vorgestellt.…

BKB - Bildungs - Navi

Ihre Interessen

Soziales / Gesundheit / Ernährung

mehr erfahren

Ihr Abschluss

Weiterbildung Fachschulen / Bachelor Professional

mehr erfahren

Fachhochschulreife

mehr erfahren

Fachoberschulreife

mehr erfahren

Berufsabschluss

mehr erfahren

Hauptschulabschluss

mehr erfahren

Unsere Bildungsgänge auf einen Blick

Benötigen Sie weitere Beratung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Beratung & Anmeldung