Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen in Beckum

Anmeldefenster geöffnet

Vom 02.04.2025 bis zum 31.10.2025 ist das zweite Anmeldefenster geöffnet

und sie können sich über https://schulbewerbung.de/ 

für alle Bildungsgänge anmelden.

Weitere Informationen zur Anmeldung an unserer Schule unter Beratung & Anmeldung

Aktuelles

aus dem Schulleben

Erstellt von Ute Tusch

Weißer Rauch über Beckum: Neuer Schulleiter am BKB

Herr Markus Thewes wurde am Mittwoch in sein neues Amt – Schulleiter des BKB – eingeführt. Im Rahmen einer Dienstbesprechung überreichte der Dezernent der Bezirksregierung Münster, Herr LRSD Wolter,…

Erstellt von Frank Stork

Wissens- und Technologietransfer in Aktion: Besuch an der FH Soest

Herzlich willkommen im virtuellen Institut "Generative Fertigung" hieß es am Montag für die angehenden Maschinenbautechniker durch Herrn Boin, Koordinator für die Additive Fertigung an der…

Erstellt von Ute Tusch

Demokratie vor Ort erleben: Klassen des Berufskollegs besuchen Landtag

In der letzten Woche besuchten zwei Klassen des Berufskollegs Beckum den Landtag in Düsseldorf. Herr Markus Höner ist Mitglied des Landtages von Nordrhein-Westfalen und vertritt dort die CDU. Ihn…

Erstellt von Lina Thimm

MINT-mach-Maskottchen gesucht und gefunden

Die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik hatten dazu aufgerufen, ein Maskottchen für das neue MINT-mach Labor am Berufskolleg Beckum zu entwerfen. Über 170 Monster wurden von den Kindern…

Erstellt von B. Fernkorn (Die Glocke)

Absolventen beweisen Projektmanager-Qualitäten

(Die Glocke vom 7. April 2025) Die Absolventen der Fachschule für Technik, Abteilung Holz-, Elektro- und Maschinenbautechnik haben im Rahmen des Fachschultages ... ihre Projektarbeiten vorgestellt.…

Erstellt von Anke Höwing-Otte

Maler gehen in die Luft

Gstern gab es an der Aula HR eine Fassadenreinigung mit Hilfe einer Drohne.
Das heißt, Flexibilität für den Maler ohne Gerüstbau oder Hubsteiger und somit auch an schwer zugänglichen Stellen auf…

Erstellt von Volker Nussbaum

Besuch der FM in der Gedenkstätte „Steinwache“

Im Rahmen des Demokratieförderprojekts, das die Höhere Berufsfachschule Technik (Fachrichtung Metalltechnik) über die gesamte zweijährige Schulzeit begleitet, besuchte die Klasse die Gedenkstätte…

Erstellt von Michael ten Haaf

Betriebsbesichtigung der Techniker in Südtirol

In der vorletzten Woche fuhren die Technikerklassen TM11 und TA21 zusammen mit der FG und IH zu einer Klassenfahrt nach Südtirol. Schwerpunkt waren wintersportliche Aktivitäten.

Am vorletzten Tag…

Erstellt von Volker Nussbaum

Berufskolleg Beckum auf der BEAM 2025

Am vergangenen Samstag präsentierte sich das Berufskolleg Beckum auf der Beckumer Ausbildungsmesse (BEAM), die von 10 bis 14 Uhr auf dem Gelände der Kreishandwerkerschaft stattfand. Bei strahlendem…

Erstellt von Stephan König

Holzwerkstatt wird zum Drehort

"Lehrkräfte aufgepasst - Die Holzbearbeitung wird digital!" so die Firma Homag, nach eigenen Angaben weltweit führender Anbieter von integrierten Lösungen für die Produktion in der Holzbranche.   

Erstellt von Markus Thewes

Masterclass Teilchenphysik im Beruflichen Gymnasium für Informationstechnik

Aus welcher Art von Materie oder Energie besteht das Universum? Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der Natur? Wodurch erhalten Teilchen Masse? Was ist Dunkle…

Erstellt von Silke Gellner-Rischmueller

Austausch für Auszubildende in Europa – Erasmus+

Das Berufskolleg Beckum freut sich auch dieses Jahr wieder über die Ankunft von 5 kroatischen Praktikanten aus der Partnerberufsschule in Sibenik. Im Rahmen des ERASMUS+ Förderprogrammes der EU für…

BKB - Bildungs - Navi

Ihre Interessen

Soziales / Gesundheit / Ernährung

mehr erfahren

Ihr Abschluss

Weiterbildung Fachschulen / Bachelor Professional

mehr erfahren

Fachhochschulreife

mehr erfahren

Fachoberschulreife

mehr erfahren

Berufsabschluss

mehr erfahren

Hauptschulabschluss

mehr erfahren

Unsere Bildungsgänge auf einen Blick

Benötigen Sie weitere Beratung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Beratung & Anmeldung