Hilfsaktion im Ahrtal
Die Unterkunft erfolgte nach Anreise am Mittwoch mit dem privaten PKW auf einer mit mobilen Sanitäreinrichtungen zum Campingplatz umfunktionierten Wiese kurz hinter der nordrhein-westfälischen Grenze in der Gemeinde Grafschaft. Bereits am frühen Morgen ging es dann von dort in die verschiedenen Einsatzgebiete im Ahrtal. Das Hochwasser, 12m (!) über dem normalen Wasserstand hat gewaltige Spuren der Verwüstung hinterlassen. Zehntausende Anwohner haben unvorstellbares Leid an sich, in der eigenen Familie oder aber zumindest in der dörflichen Gemeinschaft erfahren. Sie suchen ganz praktische Hilfe, „Muskelhypothek“, Handwerker, Aufräumhelfer – sie suchen aber auch das Gespräch, den Austausch und die Möglichkeit, durch Erzählung die Erlebnisse zu verarbeiten. So haben wir eine ganz besondere Hilfe leisten dürfen, in Teilen anders als erwartet, viel intensiver und für uns selbst so bewegend, dass wir die Erfahrungen niemals vergessen aber dennoch genauso wenig auch missen möchten.
Text: Andreas Heising
