Zum Hauptinhalt springen

Hightech made in Westfalen

Studierende und Lehrkräfte der Fachschule Elektrotechnik besuchten am 11.05.2017 den Betrieb Smyczek GmbH in Verl, Kreis Gütersloh.
Smyczek fertigt mit über 330 Mitarbeitern im 3-Schichtbetrieb elektronische Flachbaugruppen, die überwiegend in Steuerungen und Industrie-PCs des Mutterkonzerns Beckhoff Automation eingesetzt werden. Dazu stehen 13 Fertigungslinien zur Oberflächenmontage (SMT, surface mount technology) und mehrere Linien zur Durchsteckmontage (THT, through hole technology) zur Verfügung. Entsprechend der jeweiligen Fertigungstechnologie kommen Reflow-, Wellen- oder Selektivlötanlagen zum Einsatz. Ein besonderes Augenmerk wird bei Smyczek auf eine hohe Produktqualität nach IPC-Standard und ein effizientes Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 gelegt.

Die Studierenden konnten bei dem Besuch Fertigungstechnologien live sehen, wie sie in der Fachschule nur theoretisch vorgestellt werden können. Nicht nur im Süden von Deutschland wird Higtech produziert, auch in Westfalen gibt es Firmen, die Elektronikprodukte auf Weltniveau produzieren! Es wurde eindrucksvoll gezeigt, dass eine Produktion in Deutschland wegen der Kundennähe, den hohen Qualitätsansprüchen und einer schnellen Reaktionsfähigkeit auf Kundenwünsche wirtschaftlich sein kann.

Benötigen Sie weitere Beratung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Beratung & Anmeldung