Das Berufskolleg Beckum bereits zum 2. Mal als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet
Ziel der Kampagne ist die Vernetzung von Schulen und außerschulischen Partnern auf dem Gebiet gemeinsamen nachhaltigen Handelns in Wechselbeziehung ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte im Sinne der UNESCO zur Zukunftssicherung eines globalisierten Miteinanders. So standen mit der „Fairtrade-Stadt“ Beckum und dem Schulversorger „Partyservice-Struckholt“ in Form von Beratungen, Tipps oder durch das Angebot fair gehandelter Schokolade zu Selbstkosten stets zwei zuverlässige Partner zur Seite. Verschiedene Aktionen wie Verkaufsstände für „Getränke mit Fairstand“ oder „Fairtrade-Muffins“ und „Kochduelle auf Basis fair gehandelter Komponenten“ wurden in Lernsituationen von den Lernenden des Bildungsganges inhaltlich erschlossen, vorbereitet, durchgeführt und medial dokumentiert. Coronabedingt mussten leider alle Auszeichnungsfeiern inklusive der Vorstellung der jeweiligen Projekte im Land abgesagt werden, sodass die Insignien der Anerkennung per Post zugestellt wurden.
Foto: Es freuen sich die am Projekt beteiligten Lehrkräfte und einige Schülerinnen der QN21, sowie die Schulleitung über die erhaltene Auszeichnung. V.l. Panayotis Papaspyrou (Schulleiter), Yeganeh Azarparvin, Peter Denin (Lehrer), Gihan Hussein, Lena Potthinck, Atefe Ghorbani, Ilona Hartwig (Lehrerin), Barbara Kroos (Abteilungsleiterin, Klassenlehrerin)
