
Höhere Berufsfachschule für Technik (Fachrichtung Metalltechnik)
Du hast Spaß an Technik?
Du willst Dich fit machen für eine Berufsausbildung?
Bei uns kannst Du in die Fachrichtung Metalltechnik einsteigen und lernst dabei ganz verschiedene Inhalte kennen. Dabei lernst Du ganz praktisch in Werkstätten und in Fachräumen. Und klar: Wichtige Fächer wie Deutsch, Mathe und Englisch gibt es bei uns natürlich auch.
Ein Jahr oder zwei Jahre?
Du kannst bereits nach der Klasse 11 in eine Berufsausbildung wechseln. Zusammen mit Partnern unterstützen wir Dich mit Berufsberatung und Ausbildungsvermittlung. In einem vierwöchigen Praktikum lernst Du deinen Wunschberuf kennen – wenn Du möchtest auch im Ausland: Dann geht es für dich nach Italien, Malta, Portugal oder Finnland.
Du merkst aber in Klasse 11 vielleicht, dass es richtig gut läuft und besuchst dann noch die Klasse 12. Dort machst du das Fachabitur und steigst danach in eine Berufsausbildung ein – oder sogar in ein Studium. Deine Kenntnisse sind dann ein klarer Vorteil für dich!
Du bist dir nicht sicher, ob dies hier für dich passt? Du hast Interesse an einem „Schnuppertag“?
Informiere Dich hier gerne weiter, schreibe eine Mail oder melde dich bei Instagram: Wir schreiben dir zurück!
Du kannst diesen Bildungsgang mit der Fachhochschulreife (schulischer Teil) abschließen. Auch der Abschluss mit der Allgemeinen Fachhochschulreife („volles Fachabitur“) ist möglich.
Wir bereiten Dich durch den Unterricht und das Praktikum intensiv auf eine qualifizierte Berufsausbildung in verschiedenen Fachbereichen vor. Nach diesem Bildungsgang kannst Du auch ein Studium an einer Fachhochschule aufnehmen.
Der Bildungsgang dauert zwei Jahre in Vollzeitform.
In diesen Bildungsgang kannst Du aufgenommen werden, wenn Du den Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) erworben hast. Ein Qualifikationsvermerk ist nicht erforderlich.
Der Unterricht findet in der Regel im Klassenverband statt. In einigen Unterrichtsfächern teilen wir die Klasse in zwei Gruppen auf, um Dir eine gute Lernumgebung (z.B. beim Werkstattunterricht) zu bieten. Der Unterricht umfasst pro Woche ca. 34 Stunden. Aus allen umliegenden Städte sind wir sehr gut mit dem Bus zu erreichen. In den Pausen und mittags bietet dir unsere Mensa immer leckere Snacks und verschiedene Gerichte an.
Berufsbezogener Bereich
- Maschinenbautechnik/Systemtechnik
- Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
- Mathematik
- Physik (nur Klasse 12)
- Wirtschaftslehre
- Englisch
Differenzierungsbereich
- Fertigungstechnik
- Montagetechnik
- Konstruktionstechnik
- Informationstechnik
- Automatisierungstechnik
Berufsübergreifender Bereich
- Deutsch/Kommunikation
- Religionslehre oder Praktische Philosophie
- Sport/Gesundheitsförderung
- Politik/Gesellschaftslehre
Projektwoche und Tagesfahrten
Wir verlassen immer wieder das Berufskolleg, um neue Eindrücke zu gewinnen. Seit Jahren haben daher Exkursionen und eine Projektwoche ihren festen Platz im Schuljahr:
- 5-tägige Projektwoche in der Klasse 11 auf der Nordseeinsel Juist
- Betriebsbesichtigungen (z.B. ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg, Beumer Group GmbH & Co.KG in Beckum und weitere)
- Messebesuche (z.B. Industriemesse in Hannover, METAV in Düsseldorf)
- Studieninformationstage
(Auslands-)Praktikum
Zu diesem Bildungsgang gehört auch ein vierwöchiges Praktikum vor den Sommerferien in Klasse 11.
- Das Praktikum kannst Du in Industrie- und Handwerksbetrieben der Region ableisten. Wir unterstützen und beraten Dich bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz.
- Das Praktikum kann auch im europäischen Ausland (Italien, Portugal, Finnland oder auf Malta) stattfinden. Wir organisieren diese Praktika: Vom Infoabend für deine Eltern über die Praktikumstellen bis hin zu den Fördergeldern. Je nach Land in dem das Praktikum stattfindet, kommt auf deine Familien nur ein überschaubarer Eigenanteil zu. Eine Kooperation mit weiteren Ländern ist in Planung.
